navigation

Gemeindenews

Meldung vom 05. Februar 2025 - Veranstaltungen

infra: Infoveranstaltung zur Altersvorsorge

Andreas Jäger, Abteilungsleiter AHV-IV-FAK, informiert die Teilnehmerinnen wie die Altersvorsorge in Liechtenstein funktioniert und was man dabei beachten muss.

Termin: Dienstag, 18. Februar 2025 von 19.00 bis 21.00 Uhr
Ort: Rathaus Schaan, Sitzungszimmer 3

Die Teilnahme ist kostenlos. Hauptsprache beim Informationsabend ist Deutsch, Übersetzungshilfen können organisiert werden.

Anmeldung ist notwendig: 
integra: Infoveranstaltung zur Altersvorsorge:
infra.li oder info@infra.li , 423 232 08 80.
Anmeldefrist bis 13. Februar 2025.



Meldung vom 03. Februar 2025 - Veranstaltungen

Trisunaball


8. Februar 2025 

20.00 Uhr bis 3.00 Uhr

im Gemeindesaal Triesen




Meldung vom 31. Januar 2025 - Todesmeldung

Am 30. Januar 2025 ist verstorben Dieter Schurti

geb. 5. Dezember 1947, Landstrasse 315, Triesen

Der Trauergottesdienst mit anschl. Beisetzung findet statt am
Donnerstag, 6. Februar, um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche.

Wir sprechen den Angehörigen unser Beileid aus.
Meldung vom 30. Januar 2025 - Sportveranstaltungen

Gemeinde-Kinderskirennen


Es ist wieder soweit! Das Kinderski- und Clubrennen 2025 der Gemeinde Triesen steht vor der Tür und zwar im Malbun auf der Piste „Heita“.

Alle Kinder, welche in Triesen wohnen, sind herzlich dazu eingeladen. Du bist doch sicher auch dabei? Ja, dann melde dich gleich an!

Samstag, 8. Februar 2025

Anmeldungen in der Schule, an info@sctriesen.li oder vor Ort

Skiclub Triesen

Meldung vom 30. Januar 2025 - Mitteilungen

Sirenentest 2025


Im ganzen Land und in der Schweiz wird am

MITTWOCH, 5. FEBRUAR 2025, 13.30 UHR

das  Zeichen «ALLGEMEINER ALARM» ausgelöst. (ein regelmässig auf- und absteigender Heulton von einer Minute Dauer)

Dabei handelt es sich um einen Funktionstest der Sirenen.
Für die Bevölkerung besteht keinerlei Gefahr! 

Wir bitten die Bevölkerung um Kenntnisnahme und danken für das entgegengebrachte Verständnis.

Meldung vom 30. Januar 2025 - Öffnungszeiten

Wertstoffsammelstelle Vaduz-Triesen neue Öffnungszeiten

Ab dem 5. Februar 2025 bietet die Wertstoffsammelstelle Vaduz-Triesen im Rahmen eines Pilotversuchs geänderte Öffnungszeiten an.

Neu ist die Sammelstelle mittwochs durchgehend
von 9 bis 18 Uhr geöffnet.


Die Anpassung erfolgt aufgrund von Anregungen aus der Gemeinde und soll den Einwohnerinnen und Einwohnern eine flexiblere Wertstoffentsorgung ermöglichen.

An den anderen Tagen bleiben die bisherigen Öffnungszeiten bestehen:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 13 bis 18 Uhr
Samstag: 9 bis 16 Uhr

Mit diesem Pilotversuch soll getestet werden, ob eine durchgehende Öffnung mittwochs den Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer besser entspricht. Die definitive Einführung der Öffnungszeiten wird nach einer aussagekräftigen Testphase beurteilt.

Meldung vom 24. Januar 2025 - Stellenausschreibungen

Forstwart 100 % Ersatzanstellung

Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir einen zuverlässigen und engagierten
                                                                                         
Forstwart
100%, Ersatzanstellung


Sie sind ein körperlich robuster, mental ausgeglichener und teamfähiger Forstwart. Zudem sind Sie ein Allrounder mit Flexibilität und Offenheit für verschiedene Einsätze.

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier. 
Eingabeschluss ist der 14. Februar 2025.

Gemeindevorstehung Triesen
Daniela Erne-Beck

Meldung vom 17. Januar 2025 - Stellenausschreibungen

Sachbearbeitung Kulturgüter 80 % befristete Anstellung

Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine zuverlässige und engagierte
                                                                                         
Sachbearbeitung Kulturgüter
80%, 
befristete Anstellung
(mit Aussicht auf Weiterbeschäftigung)


Sind Sie bereit, mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Leidenschaft für Kulturgüter Teil unseres Teams zu
werden, gemeinsam kulturelles Erbe zu bewahren und weiterzuentwickeln? Dann sind Sie bei uns richtig.
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem spannenden Umfeld.

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier.
Eingabeschluss ist der 7. Februar 2025.

Gemeindevorstehung Triesen
Daniela Erne-Beck

Meldung vom 17. Januar 2025 - Stellenausschreibungen

Sachbearbeitung Bauadministration 50% Ersatzanstellung


Per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir eine teamfähige
                                                                                         
Sachbearbeitung Bauadministration
50%, Ersatzanstellung

Für diese abwechslungsreiche Tätigkeit erwarten wir eine kaufmännische Ausbildung, ein Flair für Zahlen und Korrespondenz, Interesse an baulichen Themen sowie eine strukturierte und exakte Arbeitsweise. 

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier.
Eingabeschluss ist der 7. Februar 2025.

Gemeindevorstehung Triesen
Daniela Erne-Beck

Meldung vom 17. Januar 2025 - Stellenausschreibungen

Hauswartung Schulareal 100% Ersatzanstellung

Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine zuverlässige und engagierte
                                                                                         
Hauswartung Schulareal
100%, Ersatzanstellung

Sie sind ein technisch versierter Allrounder mit einer handwerklichen Berufsausbildung als Fachmann Betriebsunterhalt oder gleichwertig. Zudem verfügen Sie über eine selbständige Arbeitsweise und haben Erfahrung in der Reinigung sowie der Umgebungspflege.

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier.

Eingabeschluss ist der 7. Februar 2025.

Gemeindevorstehung Triesen
Daniela Erne-Beck

Meldung vom 13. Januar 2025 - Jugend

Snowcamp Malbun 03.-07. März 2025

Dieses Jahr geht unser Snowcamp nach Malbun! Das beliebte Winterlager, das von der Stabsstelle für Sport in Zusammenarbeit mit coolen und erfahrenen Leiterinnen und Leitern organisiert wird, wartet auf dich!

Organisation und Anmeldung:

Teilnehmern: In Liechtenstein wohnafte Jugendliche 12-17 Jahre
Kosten: CHF 250.00 inkl. Unterkunft, Vollpension in den Gruppenunterkünften, geleiteter Skisportunterricht und Ski-Billet 
Unterkunft: Jugenhaus Malbun
Sportarten: (Hauptsportarten): Skifahren und Snowboarden
Rahmenprogramm: Schlitteln, Eislaufen, Eisklettern, Langlaufen, Fackelwanderung etc. 
Voraussetzung: Freude am Schneesport und am Lagerleben

Das Sportprogramm findet in niveaugerechten Gruppen von 5 – 8 Jugendlichen statt – kein Anfängerunterricht.
Die komplette Ski- oder Snowboardausrüstung muss selbst mitgebracht werden.

Anmeldung bis spätestens 10. Februar 2025 

Weitere Informationen und den Anmeldetalon finden Sie hier.

Bei Fragen können sie sich gerne per E-Mail sport@llv.li oder per Telefon: 236 63 32 bei uns melden.




Meldung vom 12. November 2024 - Umwelt / Entsorgung

Grünabfuhr in den Wintermonaten

Die Erfahrung hat gezeigt, dass in den vegetationsarmen Monaten ein Einsammeln in einem verlängerten Rhythmus ausreicht. Die Grünabfuhr findet aus diesem Grund neu von Dezember 2024 bis und mit März 2025 alle zwei Wochen statt.

9. Dezember und 30. Dezember 2024
7. Januar und 20. Januar 2025
3. Februar und 17. Februar 2025
3. März, 17. März und 31. März 2025

ab April 2025 wieder wöchentlich

Weitere Informationen finden Sie hier.



nach oben