navigation

Gemeindenews

Meldung vom 07. Juni 2023 - Veranstaltungen

Kunstausstellung ONE LOVE - Futebol


Vernissage
Samstag, 17. Juni 2023, 17.00 Uhr
Denise da Cruz Campitelli, Präsidentin Casa Brasil
Ausstellende Künstler und Kuratoren
Live-Performance

Midissage
Freitag, 23. Juni 2023, 18.00 Uhr
Live-Painting mit Künstler und Kurator Bruno Portella

Finissage mit Künstlern
Sonntag, 02. Juli 2023, 14.00 - 18.00 Uhr

weitere Infos unter: www.gasometer.li

Meldung vom 07. Juni 2023 - Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Fronleichnam

Am Donnerstag, 08. Juni  und am Freitag, 09. Juni 2023 ist die Gemeindeverwaltung geschlossen.

Die Wertstoffsammelstelle Vaduz-Triesen und die Deponie 'Säga' sind am Freitag, 09. Juni 2023 und am Samstag, 10. Juni 2023 zu den regulären Zeiten geöffnet.

Wertstoffsammelstelle Vaduz-Triesen
Freitag, 09. Juni 2023 von 13.00 bis 18.00 Uhr
Samstag, 10. Juni 2023 von 09.00 bis 16.00 Uhr

Deponie 'Säga'

Freitag, 09. Juni 2023 von 07.15 bis 11.45 Uhr
und 13.00 bis 17.30 Uhr
Samstag, 10. Juni 2023 von 13.00 bis 15.30 Uhr

Meldung vom 06. Juni 2023 - Baustellen

Deckbelag Parkplatz Hallenbad


Der Deckbelagseinbau auf dem Parkplatz des Hallenbades erfolgt am Freitag, den 9. Juni 2023.

Der Parkplatz bleibt während der Einbauarbeiten am Freitag ganztägig gesperrt. Das Hallenbad ist dennoch geöffnet. Hallenbadbenutzer werden gebeten, am Freitag die Parkplätze in der Tiefgarage zu nutzen. Ab Samstag, 10. Juni 2023, ist der Hallenbadparkplatz wieder normal befahrbar.

Zur Info: Das Hallenbad bleibt am Donnerstag geschlossen (Feiertag), Freitag, Samstag und Sonntag gelten die offiziellen Öffnungszeiten.

Meldung vom 31. Mai 2023 - Baustellen

Kanalreinigung Leitungsspülung


Kanalfernsehen – Befahrung des Abwassersystems mit einer Kamera

Die Gemeinde Triesen unterhält respektive überprüft nach Spülplan den Zustand des bestehenden öffentlichen Abwasserentsorgungsnetzes auf ihrem Gemeindegebiet.

Die Arbeiten für die Spülarbeiten und die Kamerabefahrung beginnen ab Donnerstag, 01. Juni 2023 und dauern bis ca. 07. Juli 2023. Die Arbeiten sind witterungsabhängig und können deshalb entsprechend terminlich abweichen.

Das Spezialfahrzeuge mit den entsprechenden technischen Einrichtungen zur Spülung und Befahrung des Netzes stehen deshalb auf den Strassen des jeweiligen Perimeters, was zu evtl. Kreuzungsproblemen führen kann. Sollten sich Kontrollschächte der öffentlichen Abwasserentsorgung auf Privatgrundstücken befinden ist dem ausführenden Unternehmen (J. Beck Kanal Anstalt und  Mökah AG) der Zutritt auf das Grundstück zu gewähren.

Für Fragen stehen Ihnen die Bauleitung Ingenieurbüro Hoch & Gassner AG, Herr Ivo Bühler (Tel. 423 791 49 05), sowie die Bauverwaltung der Gemeinde Triesen, Herr André Büchel (Tel. 399 36 75), während der Bürozeiten gerne zur Verfügung.

Die Gemeinde Triesen bemüht sich, die Arbeiten in Zusammenarbeit mit dem beauftragten Unternehmen schnellstmöglich und termingerecht abzuwickeln.
Danke für Ihr Verständnis während den Ausführungsarbeiten.

Meldung vom 30. Mai 2023 - Mitteilungen

Aktion Wildbienenhotels

Die Gemeinde Triesen bietet interessierten Einwohnerinnen und Einwohnern Wildbienenhotels zum Aufstellen im eigenen Garten an. Die hochwertigen Wildbienenhotels sind Triesner Handarbeit und wurden durch den Forstwerkhof in Zusammenarbeit mit lokalen Gewerbebetrieben hergestellt.

Eine begrenzte Anzahl an Bienenhotels werden zum halben Preis abgegeben. Mit Sockel kostet ein Wildbienenhotel 200 Franken (statt 400 Franken), ohne Sockel kann ein Bienenhotel für 125 Franken (statt 250 Franken) bezogen werden.

Pro Triesner Haushalt wird maximal ein Hotel aus der Aktion abgegeben. Aufgrund der beschränkten Verfügbarkeit werden die Hotels nach Eingang der Bestellung vergeben.

Bestellungen nimmt Werkmeister Marcel Beck zu Geschäftszeiten unter Tel. 792 36 90 entgegen. Die Wildbienenhotels sind selbst abzuholen und aufzustellen.

Meldung vom 10. Mai 2023 - Baustellen

Netzverbesserung Wasser: 2023 Oberer Winkel

Die Gemeinde Triesen erneuert die bestehende Wasserleitung, sowie optimiert die Abwasserentsorgung und Strassenbeleuchtung. Gleichzeitig bauen die Liechtensteinischen Kraftwerke die bestehenden Infrastrukturen aus.

Die Bauarbeiten für den Werkleitungsbau beginnen ab Montag 22. Mai 2023 und dauern bis ca. Ende September 2023 und werden in einzelnen Etappen ausgeführt.

Die Zufahrt zu den einzelnen Liegenschaften "Oberer Winkel und Am Bach" kann während der Ausführung der Arbeiten infolge der engen Platzverhältnisse nicht gewährleistet werden.

Die Anlieger werden über Behinderungen etc. frühzeitig durch die Bauleitung oder den Baupolier vor Ort informiert. Ersatzparkplätze stehen den Anliegern an der Fingastrasse gemäss Situationsbeilage (mit rotem Pin gekennzeichnet) zur Verfügung. Danebenliegend befindet sich der Installations- und Umschlagplatz für die anstehenden Bauarbeiten (mit grünem Pin gekennzeichnet).

Für Fragen stehen Ihnen die Bauleitung Uwe Bargetze Bauleitungsbüro, Herr Uwe Bargetze (Tel. 423 777 47 47), sowie die Bauverwaltung der Gemeinde Triesen, Herr André Büchel (Tel. 399 36 75), während der Bürozeiten gerne zur Verfügung.

Die Gemeinde Triesen bemüht sich, die Baustelle in Zusammenarbeit mit den beauftragten Unternehmen schnellstmöglich und termingerecht abzuwickeln. Danke für Ihr Verständnis während der Bauarbeiten.

Meldung vom 05. Mai 2023 - Baustellen

An der Halde:

Sanierung Strassen- und Werkleitungssanierung
(Bereich Dorfstrasse bis Parzelle Nr. 2455)

Die Gemeinde Triesen realisiert in diesem Jahr die Etappe 1b, der Strassen- und Werkleitungssanierung "An der Halde" im Bereich der Liegenschaften Nr. 19 bis 34 (siehe Situationsübersicht). Nebst dem eigentlichen Strassenbau sind verschiedene Erneuerungen oder Erweiterungen der Medien Wasser, Abwasser, Strassenbeleuchtung, Strom, Kommunikation.

Die Bauarbeiten für den Werkleitungs- und Strassenbau beginnen ab Montag 15. Mai 2023 und dauern bis ca. Ende November 2023 und werden in einzelnen Etappen ausgeführt.

Die Zufahrt zu den einzelnen Liegenschaften "An der Halde" kann während der Ausführung der Arbeiten nicht immer gewährleistet werden. Die Anlieger werden über Behinderungen etc. frühzeitig durch die Bauleitung oder den Baupolier vor Ort informiert. Ersatzparkplätze stehen den Anliegern beim Gemeindezentrum (Westparkplatz) und Spörry Fabrik (Ostparkplatz) gemäss Situationsbeilage (gekennzeichnet mit rotem Pin) zur Verfügung.

Für Fragen stehen Ihnen die Bauleitung Sprenger & Steiner Anstalt, Herr Fredi Keller (Tel. 399 49 00), sowie die Bauverwaltung der Gemeinde Triesen, Herr André Büchel (Tel. 399 36 75), während der Bürozeiten gerne zur Verfügung.

Die Gemeinde Triesen bemüht sich, die Baustelle in Zusammenarbeit mit den beauftragten Unternehmen schnellstmöglich und termingerecht abzuwickeln.

Danke für Ihr Verständnis während der Bauarbeiten.

Meldung vom 03. Mai 2023 - Veranstaltungen

Tresner Dorfmarkt 2023

mit stets frischen, lokalen und regionalen Produkten 

Der Tresner Dorfmarkt findet alle zwei Wochen freitags wie folgt statt:

26. Mai, 09. Juni, 23. Juni
07. Juli, 18. August 
01. September, 15. September, 29. September
13. Oktober 

jeweils zwischen 9.00 und 11.30 Uhr beim Gemeindezentrum in Triesen 

Kontaktadresse: agnes@ adon.li 





Meldung vom 20. April 2023 - Mitteilungen

Aufruf zur Rehkitz-Rettung

In den Monaten Mai und Juni beginnen viele Landwirtinnen und Landwirte mit dem Mähen der Wiesen. Während dieser Zeit werden jährlich viele Rehkitze Opfer von Mähmaschinen, da sie sich im hohen Gras ducken und deshalb nicht frühzeitig entdeckt werden können.

Um ein Rehkitzleben zu retten oder wenigstens die Gefahr von Tierleiden zu minimieren, benötigt es keinen grossen Aufwand. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, welche sehr wirksam sind, wie Anmähen am Vortag, Verblenden, etc.

Damit die Rehgeiss ein Kitz wieder bedingungslos annimmt, wird empfohlen, das Kitz nicht mit den blossen Händen zu berühren. Wird ein Kitz gefunden, so ist in der Regel mit einem zweiten in unmittelbarer Nähe zu rechnen.

Wenn Sie Unterstützung bei der Rehkitzrettung benötigen, kontaktieren bitte Sie folgende Personen. Diese werden Sie gerne beraten oder unterstützen:

Schurti Gebi 0041 / 79  216 49 08
Aebi Fredi 00423 / 777 76 66




nach oben