navigation

Gemeindenews

Meldung vom 21. Februar 2025 - Stellenausschreibungen

Mitarbeiter Empfang und Administration (m/w/d)


Per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir einen motivierten und zuverlässigen
                                                                                         
Mitarbeiter Empfang und Administration (m/w/d)
100%, Ersatzanstellung


Für diese abwechslungsreiche Tätigkeit bringen Sie eine kaufmännische Ausbildung, Berufserfahrung in einem ähnlichen Bereich sowie hohe Kundenorientierung und Dienstleistungsbereitschaft mit. 

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier.
Eingabeschluss ist der 14. März 2025.

Gemeindevorstehung Triesen
Daniela Erne-Beck

Meldung vom 20. Februar 2025 - Öffnungszeiten

Hallenbad Triesen geschlossen

Am Samstag, 15. März und Sonntag, 16. März 2025 ist das Hallenbad wegen eines Anlasses geschlossen.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Meldung vom 20. Februar 2025 - Baustellen

Nebenstrasse Gässle gesperrt

Aufgrund von Sanierungsarbeiten beim Tannerhus bleibt die Nebenstrasse ‘Gässle’ ab der Verzweigung ‘Gapont / Dominik-Banzer-Strasse’ in östliche Fahrtrichtung (Bergwärts) für den gesamten Fahrverkehr gesperrt.

Von Montagnachmittag den 24.02.2025, ca. 13:00 Uhr bis Dienstagnachmittag, 25.02.2025 ca. 17:00 Uhr

Der Fussweg (Trottoir) in dabei nicht betroffen.

Bei Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich bitte an den Gemeindepolizisten Tel. 792 36 42

Meldung vom 18. Februar 2025 - Sportveranstaltungen

Gemeinde-Kinderskirennen



Triesner Kinderskirennen


Sonntag, 23. Februar 2025

Malbun, Piste "Heita"

Anmeldung: info@sctriesen.li

www.sctriesen.li




Meldung vom 17. Februar 2025 - Veranstaltungen

Maschkara Mentig


Fasnachts-Mentig, 3. März, ab 20.00 Uhr 
Gemeindesaal Triesen 
Einlass ab 18 Jahren 
Eintritt CHF 15.00

Party mit Väh-Hüater und DJ FLoki 
Tresner Moschtgügeler - Röfischrenzer - Tuarbaguger 

Alle Infos unter: www.tresner-fasnacht.li



Meldung vom 16. Februar 2025 - Veranstaltungen

Kindermaskenball Triesen



Im Gemeindesaal Triesen 
am 2. März 2025 von 13.30 bis 18.00 Uhr 

Basteln mit Bettina 
Maskenprämierung
Ballonkunst mit Xyloberta
Spiele mit dem Jugendtreff Kontrast 
ab 17.00 Uhr Guggamusik Moschtgügeler 



Meldung vom 13. Februar 2025 - Baustellen

Triesner Landstrasse, zwischen der Industriestrasse und der Maschlinastrasse

An der Triesner Landstrasse, zwischen der Industriestrasse und der Maschlinastrasse, starten seitens des Landes Liechtenstein im März 2025 mehrmonatige Bauarbeiten. Während der Bauphase (voraussichtlich bis November 2025) wird die Landstrasse im entsprechenden Bereich umfahren.

Hinsichtlich der Verkehrsführung während der Bauzeit untersuchte das Land Liechtenstein in Absprache mit der Gemeinde Triesen diverse Varianten. Die gewählte Variante sieht nun vor, den Verkehr in Fahrtrichtung Vaduz durch die Baustelle zu führen und den Verkehr in Fahrtrichtung Balzers auf die Austrasse und die Obere Au umzuleiten.

Durch dieses Verkehrsregime entstehe vorübergehend ein Grosskreisel, welcher genügend leistungsfähig sei, hält die Regierung in ihrer Mitteilung fest.

Meldung vom 13. Februar 2025 - Öffnungszeiten

Wertstoffsammelstelle Vaduz-Triesen neue Öffnungszeiten


Ab dem 5. Februar 2025 bietet die Wertstoffsammelstelle Vaduz-Triesen im Rahmen eines Pilotversuchs geänderte Öffnungszeiten an.

Neu ist die Sammelstelle mittwochs durchgehend
von 9 bis 18 Uhr geöffnet.


Die Anpassung erfolgt aufgrund von Anregungen aus der Gemeinde und soll den Einwohnerinnen und Einwohnern eine flexiblere Wertstoffentsorgung ermöglichen.

An den anderen Tagen bleiben die bisherigen Öffnungszeiten bestehen:

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 13 bis 18 Uhr
Samstag: 9 bis 16 Uhr

Mit diesem Pilotversuch soll getestet werden, ob eine durchgehende Öffnung mittwochs den Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer besser entspricht. Die definitive Einführung der Öffnungszeiten wird nach einer aussagekräftigen Testphase beurteilt.

Meldung vom 13. Februar 2025 - Veranstaltungen

Berufscheck - Fit für die Lehre - Elternabend

Einladung zum Elternabend „Fit für die Lehre“
Dienstag, 25. März 2025, 19 Uhr, Gemeindesaal Triesen

Wie begleite ich mein Kind auf dem Weg zu einer erfolgreichen Berufswahl?

Der Abend bietet Eltern die Gelegenheit, sich darüber zu informieren, wie sie ihr Kind auf dem Weg zu einer erfolgreichen Berufswahl begleiten können.

- Grussworte der Regierung
- Impulsreferat „Fit für die Lehre“Gregor Loser 
  Kommunikationsberater, Fachautor, Referent und Coach
- Anschliessend Apéro

Anmeldung unter www.berufscheck.li oder Tel. 00423 237 55 11

Dieser Elternabend ist eine Veranstaltung im Rahmen der BerufsCHECK-Woche, welche ein gemeinsames Projekt der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer (LIHK) und der Wirtschaftskammer Liechtenstein ist.

„Luaga, checka, usprobiera“, heisst es in der Woche vom 24. bis 28. März 2025 für alle Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen an den Ober- und Realschulen. Die Jugendlichen erhalten die Möglichkeit, während einer Woche jeweils einen halben Tag lang in verschiedene Lehrberufe hinein zu schnuppern. Rund 70 verschiedene Berufe stehen zur Verfügung. Zusätzlich werden halbtägige Workshops rund um die Berufswahlvorbereitung angeboten.

Die Eltern spielen eine wichtige Rolle bei der Berufswahl ihrer Kinder, weshalb im Rahmen von BerufsCHECK ein Elternabend angeboten wird.

Meldung vom 10. Februar 2025 - Öffnungszeiten

Deponie Säga neue Öffnungszeiten

Die wichtigsten Änderungen ab 1. März 2025 sind fett gedruckt.

Den genauen Ganzjahresplan entnehmen Sie bitte hier.

Montag bis Freitag 07.15 - 11.45 Uhr

Montag bis Freitag 13.00 - 17.00 Uhr

Samstag 11.00 - 15.30 Uhr (durchgehend)

Meldung vom 12. November 2024 - Umwelt / Entsorgung

Grünabfuhr in den Wintermonaten

Die Erfahrung hat gezeigt, dass in den vegetationsarmen Monaten ein Einsammeln in einem verlängerten Rhythmus ausreicht. Die Grünabfuhr findet aus diesem Grund neu von Dezember 2024 bis und mit März 2025 alle zwei Wochen statt.

9. Dezember und 30. Dezember 2024
7. Januar und 20. Januar 2025
3. Februar und 17. Februar 2025
3. März, 17. März und 31. März 2025

ab April 2025 wieder wöchentlich

Weitere Informationen finden Sie hier.



nach oben