«Augen auf – Kinder überraschen»Die neue Kampagne der Landespolizei und der Kommission für Unfallverhütung (kfU) will dazu beitragen, gerade zum Schulstart Unfälle zu vermeiden und dafür zu sensibilisieren, dass Kinder im Strassenverkehr oft Unvorhersehbares tun.
Morgen Montag startet für 4600 Kinder in Liechtenstein das neue Schuljahr. Dies verlangt eine erhöhte Aufmerksamkeit. Für Kinder ist der Schulweg nicht nur der Weg zur Schule, sondern ein tägliches Erlebnis. Es gibt viel zu entdecken, zu sehen und zu erfahren. Kinder sehen die Welt aus einer anderen Perspektive und nehmen unsere Umwelt mit anderen Augen wahr.
Was tun?- Fahrzeuge vor Fussgängerstreifen immer komplett anhalten
- Kein Handzeichen für Kinder
- Wachsam sein – Warnzeichen, falls andere Verkehrsteilnehmer eine gefährliche Situation erzeugen
Triesen mit zusätzlichen HilfsmittelnDie Gemeinde Triesen unterstützt die Sicherheitskampagne der Landespolizei und der kfU, bietet aber Kindern und Eltern weit mehr Sicherheit und Information.
- Personalisierte Schulweginfo für alle neuen Schulkinder
- Schulwegpläne im Ortsplan zur Ansicht hinterlegt
- Neuralgische Punkte werden visuell dargestellt, um zuhause mit den Kindern besprochen werden zu können
- Erhöhte Präsenz der lokalen Sicherheitskräfte
Die Gemeinde Triesen wünscht allen ABC-Schützen und Kindergartenkindern einen guten Schulstart sowie viele spannende und gleichzeitig sichere Erlebnisse auf dem Schulweg. «Augen auf – Kinder überraschen».
Links:
SchulwegplanZu Fuss zur Schule