Heute
Im Tagesverlauf unbeständigerAm Donnerstag nimmt die Schauerneigung im Tagesverlauf zu. Der Vormittag verläuft trotz hoher Wolkenfelder noch überwiegend sonnig und warm, schon um die Mittagszeit ziehen von Nordosten her dann aber dichtere Wolkenfelder auf. Im weiteren Tagesverlauf ist dann mit Schauern zu rechnen, wobei die Schneefallgrenze mit einsickernder Kaltluft auf etwa 2000 Meter absinkt. Dazu kommt teils lebhafter Nordwind auf.
Morgen
Sonne-Wolken-MixAm Freitag zeigt sich in der Früh und am Vormittag zunächst oft die Sonne. Tagsüber bleibt es dann zeitweise sonnig, es ziehen von Nordosten her aber auch wiederholt dichtere Wolkenfelder auf. Diese können den Sonnenschein zeitweise abschirmen, es sollte aber meist trocken bleiben. Am ehesten nass wird es in den Abendstunden entlang der Berge, wobei in den Bergen ein paar Flocken fallen. Die Temperaturen erreichen tagsüber im Beisein einer lebhaften bis starken Bise (Nordwind) die 20-Grad-Marke nicht mehr.
Samstag, 17.05.2025
Am Samstag unbeständig. Die Bise lässt zwar nach, es erreichen uns aus Nordosten über den Tag verteilt wiederholt dichte Wolkenfelder, welche den Sonnenschein abschirmen. Dazu können sich jederzeit schwache Schauer bilden, wobei oberhalb von 1500-1900 Metern ein paar Flocken fallen können. Es wird unter dem Strich aber wohl nicht überall nass.
Sonntag, 18.05.2025
Am Sonntag erwartet uns einmal mehr eine Mischung aus Sonnenschein und teils dichteren Wolkenfeldern, wobei besonders am Nachmittag und über den Bergen lokal mit einzelnen Regentropfen zu rechnen ist. Dazu steigt das Quecksilber im Rheintal auf bis zu 21 Grad.
Montag, 19.05.2025
Auch zu Beginn der neuen Woche keine wesentliche Wetteränderung. Neben längeren sonnigen Abschnitten zeigen sich im Tagesverlauf auch grössere Quellwolken oder Wolkenfelder am Himmel. Meist bleiben diese aus heutiger Sicht aber harmlos.
Dienstag, 20.05.2025
Für Dienstag noch unsichere Entwicklung. Voraussichtlich dreht die Strömung auf Südwest und es gelangen wärmere, aber labil geschichtete Luftmassen zu uns. Damit zeigt sich am Vormittag zunächst noch für längere Zeit die Sonne, ehe im Tagesverlauf vermehrt Schauer und Gewitter entstehen.